Over 10 years we help companies reach their financial and branding goals. Engitech is a values-driven technology agency dedicated.

Gallery

Contacts

411 University St, Seattle, USA

engitech@oceanthemes.net

+1 -800-456-478-23

Development Technology

Schlägt meine DIY-Kamera eine 200€ Überwachungskamera? Realtest!



Du willst deinen Garten, Haus und Hof zuverlässig überwachen – lokal, datenschutzfreundlich und perfekt integriert in Home Assistant? Dann ist dieses Video genau das Richtige für dich! Ich vergleiche eine professionell gefertigte Überwachungskamera von Reolink mit einem selbstgebauten DIY-System auf Basis eines Raspberry Pi. Du erfährst, welche Lösung besser abschneidet, worauf du achten musst und wie du beide Varianten in Home Assistant einbinden kannst.

Werbung:
Hier gehts zur Kamera: https://reolink.com/de/product/elite-floodlight-wifi/?aff=1060 *
https://amzn.to/3TWCeX6 *
Danke Reolink für die Kooperation.

Hier zum Blog:

Smarte Überwachung ohne Cloud: DIY Kamera vs. Reolink – was lohnt sich wirklich?

ESPHome Projekt meistern ohne Programmierkentnisse? Hier gehts zum ESPHome Masterkurs
https://alkly.de/ESPHomeMasterkursYT2

Die Ausgangslage: Warum ich mich für mehr Sicherheit im Garten entschieden habe – inklusive Hintergrund zu den Brandstiftungen im Dorf.
Entscheidungsfindung: Fertiglösung vs. DIY – Vor- und Nachteile beider Systeme.
Hardware-Vergleich: Reolink Flutlichtkamera mit Dual-Lens-Technik vs. Raspberry Pi mit High Quality Cam und Arducam.
Integration in Home Assistant: Einrichtung, Bildqualität, lokale Nutzung ohne Cloud und Automationen.
Zusatzfeatures: Personenerkennung, Lichtsteuerung, Nachtsicht & smarte Automatisierung mit ESPHome.
Bauprozess: 3D-Druck, Gehäuse-Design, Verkabelung, Spannungswandler – die DIY-Kamera entsteht Schritt für Schritt.
Objekt- & Bewegungserkennung: Wie zuverlässig funktioniert KI in beiden Varianten?
Performance-Test: Reaktionsgeschwindigkeit, Bildqualität bei Tag & Nacht, Integrationstiefe.

💬 Fazit:
Die Reolink-Kamera überzeugt mit ausgereifter Hardware, einfacher Einrichtung und vollständiger Lokalfunktion – selbst ohne Internet! Die DIY-Kamera ist dagegen ein spannendes Projekt für Technikfans, die volle Kontrolle, Open-Source-Software und Flexibilität schätzen – aber auch viel Zeit und Know-how mitbringen. Beide Varianten funktionieren mit Home Assistant – die Entscheidung liegt bei dir!
💬 Hat Dir das Video gefallen? Teile Deine Meinungen in den Kommentaren!

ℹ️ Nützliche Links:

Reolink Kamera https://amzn.to/3TWCeX6 *

Hardware:
Raspberry Pi https://amzn.to/3GGfkAr *
Netzteil 230V https://amzn.to/3IZri8K *
Lüfter https://amzn.to/4maOy1R *
12V Netzteil https://amzn.to/4mclcAp *
SD Karte https://amzn.to/3IJpJvC *

Raspi HD Kamera https://amzn.to/4lJrIyz *
Objektiv https://amzn.to/3GEpjWY *

Scheinwerfer https://amzn.to/4lJSNSl *
ESP8266 https://amzn.to/4o0WHbb *
Relais https://amzn.to/40zUmda *

Sämtliche mit „*“ markierten Links hängen mit Werbung oder Amazon Partnerprogrammen zusammen.
Sie dienen dir als potentiellen Käufer als Orientierung und verweisen explizit auf bestimmte Produkte.
Sofern diese Links genutzt werden, kann im Falle einer Kaufentscheidung eine Provision an mich ausgeschüttet
werden. Bei einem Kauf über diese Links fallen natürlich keine Mehrkosten an. Danke!!

✅ Abonniere Alkly direkt hier:
https://www.youtube.com/@TheAlkly?sub_confirmation=1

▬ *Willkommen auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Alkly* ▬▬▬▬

Hier dreht sich alles um das Motto: Dumme Dinge smart machen. Wenn du Interesse an Smart Home, DIY-Projekten, Mikrocontrollern, ESP8266, ESP32, Home Assistant und allem rund um ESPHome hast, bist du hier genau richtig! Mein Ziel ist es, komplexe Themen einfach verständlich und umsetzbar zu machen, sodass jeder die Möglichkeit hat, sein Zuhause intelligenter, nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Auf diesem Kanal zeige ich dir, wie du alltägliche Herausforderungen mit kreativen DIY-Lösungen meisterst – vom smarten Gas- und Stromzähler bis hin zur intelligenten Steuerung deines PV-Systems. Mit meinen Projekten helfe ich dir nicht nur dabei, deinen Energieverbrauch besser zu verstehen, sondern auch aktiv Kosten zu sparen und einen Beitrag zur Ressourcenschonung zu leisten.

▬ *Folge Alkly online* ▬▬▬▬

Instagram ▶️ https://www.instagram.com/alkly/
TikTok ▶️ https://www.tiktok.com/@.alkly
Discord Community ▶️ https://alkly.de/discord/

☕ Unterstütze den Kanal, danke für dein Support :
https://buymeacoffee.com/alkly

📚 Impressum:

Impressum

▬ *Kapitel* ▬▬▬▬
00:00 Einführung & Hintergrund
03:31 Hardwarevergleich: Reolink vs. Pi
05:30 Raspi Kamera Hardware
11:17 Reolink installieren
15:08 Reolink in Home Assistant einrichten
16:35 Raspi Kamera einrichten
19:28 Scheinwerfer & LED Steuerung
22:57 Bildqualität & Nachtsicht
27:08 Objekt- & Bewegungserkennung
31:15 Vergleich der Kameras

▬ *Hashtags* ▬▬▬▬
#Alkly #reolink #HomeAssistant #Reolink #Überwachungskamera #DIYKamera #ESPHome #RaspberryPi #Objekterkennung #frigate #OpenSource #Datenschutz #TechReview #Gartenkamera #Nachtsicht #SmartSecurity #Alkly #3DDruck #KameraVergleich #IoT #Selbermachen #Kamerabau #HomeAutomation

source

Author

MQ

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *